Triest - die Stadt der Winde
Triest - das Herz Mitteleuropas
Triest - italienisch, slowenisch, österreichisch

Trieste, Trst oder Triest so nennen die Bewohnen ihre Stadt, je nach Epoche und Muttersprache.

In der Folge findest du eine subjektive Auswahl von einigen praktischen Infos zu Triest .
Die Informationen und Links stammen aus dem Sommer 2023.

Allgemeine Informationen

Unterkünfte u.a.

Gaststätten u.a.

weitere:

  • da Pepi (maps) - Scheinfleisch nach österreichisch-ungarischen Traditionen
  • Supan (maps) - etwas abgelegen, stimmungsvoller Gastgarten (Anfang Sept. 2023 wegen Betriebsurlaubs geschlossen)

öffentlicher Verkehr

interessante Ziele u.a.

  • Narodni dom (maps): Slowenisches Kulturzentrum - Sa., 10:30
  • Risiera di San Sabba (maps): NS-Polizeihaftlager, Folter- und Verteilungszentrum - Sa., Mittagszeit
  • Rilkeweg (maps): Ein Wanderweg mit wunderschönem Ausblic verbindet Sistiana und Duino. Auf diesem Weg soll schon Rilke spazierengegangen sein, während er an den Duineser Elegien geschrieben hat.
    Anreise mit dem Bus: Linie 44 (mit Triestiner Tageskarte abgedeckt) oder den Linie G21 oder G51 (gesonderte Tickets zu kaufen).
    Z.B. sonntags mit Linie 6 von Via Giulia (13:52) bis Via Carducci (13:57) und weiter mit Linie 44 von Piazza Oberdan (14:05) bis Sistiana (14:50)
    oder sonntags mit Linie 35 von Via Giulia (14:24) bis Via Carducci (14:31) und weiter mit Linie 44 von Piazza Oberdan (14:45) bis Sistiana (15:26).
    (Sistiana lässt sich auch mit dem "Delfino Verde" erreichen. Vom Hafen bis hinauf zum Beginn des Rilkeweges muss man aber ca. 60 Meter (ca. 25 Stockwerke) über Steige und Treppen hinaussteigen.)

weitere:

Literatur

QR-Code dieser Seite: